Die Gründungsversammlung fand am 20. Dezember 1925 im Gasthof „Zur Eisenbahn“ in Schwabmünchen statt.
Eingeladen hatte Otto Miller, der Schützenmeister der Schwabmünchner Burgschützen.
Seiner Einladung folgten 27 Mitglieder aus 10 Schützengesellschaften.
Die Versammlung gründete den Gau und einigte sich auf den Namen „Gau Lech-Wertach“, der unter der Nummer 52 nach der Gründung des Bayerischen Sportschützenbunds 25 Jahre später eingegliedert wurde.
Zum 60 jährigen Gaujubiläum wurde die Gaustandarte angeschafft und beim Festabend geweiht.
Am 19.07.2025 wurden diese beiden Jubiläen in Untermeitingen mit einem Festabend gebührend gefeiert. Eine Abordnung der Böllergruppen des Gaus mit Schussmeister Franz Seidel eröffnete mit einem Salut das Fest.
Dann setzte sich der Zug bestehend aus 26 Fahnen und 38 Königinnen und Könige in Bewegung. Angeführt wurde der Zug von dem Musikverein Untermeitingen, der Gaustandarte, der Jugendstandarte und der Abordnung des Patengaus Türkheim mit Standarte. Es folgten die Fahnenabordnungen sowie die Königinnen und Könige der anwesenden Vereine.
Unser langjähriger Standartenträger Hans Engel ließ es sich nicht nehmen zu diesem besonderen Anlass die Gaustandarte zu tragen.
In der Halle angekommen feierte Pfarrer Thomas Demel eine Messe mit den Schützinnen und Schützen.
Es folgten die Grußworte von 1. Gauschützenmeister Horst Weigend, Landrat Martin Sailer, Bürgermeister Simon Schropp und dem Vizepräsident des Schützenbezirk Schwaben Markus Beuer.
Nach dem gemeinsamen Abendessen wurden die verdiente Mitglieder Simon Mayer, Armin Schweinberger, Stefan Weimayr, Herbert Kirchhain, Herbert Weh und Dieter Wilhelm geehrt.




