Zum Inhalt springen
Schützengau Lech-Wertach
Schützengau Lech-Wertach
  • LechWertach
    • Unsere Vereine
  • Rundenwettkampf
    • RWK-Heft
    • Rundenwettkampf Luftgewehr
    • Rundenwettkampf Luftpistole
    • Ligarunde Alters- und Seniorenklasse
    • Ligarunde Nachwuchs
  • Sport
    • Alternativwettbewerb
      • Jugend
      • Luftgewehr
      • Auflage
        • Finalrunde
  • Meisterschaften
  • Pokalwettbewerbe
  • Damen
  • Jugend
  • Downloads
    • Ehrungen
    • Schulungen
  • Aus den Vereinen
  • Archiv
  • Terminkalender
Schützengau Lech-Wertach
Schützengau Lech-Wertach
  • aktuelle Ergebnisse
    • Ligarunde Alters- und Seniorenklasse
    • Ligarunde Nachwuchs
    • Rundenwettkampf Luftgewehr
    • Rundenwettkampf Luftpistole
    • RWK-Heft
  • Archiv
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum und Haftungsausschluss
  • Kalender
  • Manage Subscriptions
  • Newsletter
  • Sport
    • Alternativwettbewerb
      • Jugend
      • Auflage
        • Finalrunde
      • Luftgewehr
    • Nachwuchs
  • Unsere Vereine
  • Veranstaltungen
    • Kategorien
    • Meine Buchungen
    • Schlagworte
    • Veranstaltungsorte
  • Yop Poll Archive

Zwei Luftpistolenteams bleibt der Abstieg erspart

Nochmals Änderungen ergeben haben sich bei der Abstiegsregelung des Luftpistolen-Rundenwettkampfes. Nach den Edelweiß-Schützen Gennach, die aufgrund des Verzichtes von Edelweiß Bobingen auf den Verbleib in der Gauoberliga selbst unerwartet in die Gauoberliga aufgestiegen sind (wir berichteten im Newsletter vom Freitag, 31. Mai 2019), können sich nun mit den Tell-Schützen Tronetshofen/Willmatshofen und der dritten Mannschaft des Zweitligisten Singold Großaitingen zwei weitere Teams freuen, denn ihnen bliebt der Abstieg erspart.

Das Team der Tell-Schützen Tronetshofen/Willmatshofen, das in der Gauoberliga Südwest als Aufsteiger sieglos blieb und mit 0:20 Punkten eigentlich wieder abgestiegen wäre, verbleibt in der Gauoberliga und steigt nicht wieder in die Gauliga ab. Da dadurch in der Gauliga ein Platz frei wird, bleibt dem Team Singold Großaitingen III (mit 8:16 Punkten Fünfter der Gauliga) in der Konsequenz auch der Abstieg aus der Gauliga in die A-Klasse erspart.

Nach jetzigem Stand schießen in der kommenden Saison im Luftpistolen-Rundenwettkampf des Gaues Lech/Wertach 28 Mannschaften in drei Klassen. Dazu kommen noch acht Mannschaften, die höherklassig auf Bezirksebene bzw. in der 2. Bundesliga antreten.

Nachstehend ein Überblick über die Mannschaften und die Ligen, in denen sie schießen.

Ligen auf Bundesebene

  • 1. Bundesliga Süd (eine Gruppe mit 12 Mannschaften) Kein Starter aus dem Gau Lech/Wertach.
  • 2. Bundesliga Süd (eine Gruppe mit 12 Mannscharften) Singold Großaitingen.

Ligen auf Landesebene

  • Bayernliga Südwest (eine Gruppe mit acht Mannschaften) Kein Starter aus dem Gau Lech/Wertach.

Ligen auf Bezirksebene

  • Schwabenliga (zwei Gruppen mit jeweils acht Mannschaften) SG Schwabegg, Auerhahn Reinhartshausen, SG Mittelstetten (Aufsteiger aus der Bezirksliga).
  • Bezirksoberliga die Bezirksoberliga wurde am Ende der Saison 2018/2019 aufgelöst.
  • Bezirksliga (acht Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften) SG 1880 Untermeitingen (Absteiger aus der Schwabenliga), SG 1898 Klosterlechfeld, Hubertus Langenneufnach, Brunnenschützen Königsbrunn (Aufsteiger aus der Gauoberliga).

Ligen auf Gauebene

  • Gauoberliga (zwei Gruppen mit jeweils sechs Mannschaften) Auerhahn Reinhartshausen II, Singold Großaitingen II, ZSG Großaitingen, Hubertus Oberottmarshausen, Brunnenschützen Königsbrunn II (Aufsteiger aus der Gauliga), Hubertus Langerringen, Schlossbergschützen Scherstetten (amtierender Meister der Gauoberliga Südwest), Tell Tronetshofen/Willmatshofen, Fortuna Klimmach, SG Schwabegg II, Alpenrose Hiltenfingen, Edelweiß Gennach (Aufsteiger aus der Gauliga).
  • Gauliga (eine Gruppe mit sechs Mannschaften) Edelweiß Bobingen (Absteiger aus der Gauoberliga), Singold Großaitingen IV, ZSG Großaitingen II (beide Aufsteiger aus der A-Klasse), Singold Großaitingen III, Auerhahn Reinhartshausen III, SG Schwabegg III.
  • A-Klasse (zwei Gruppen mit je fünf Mannschaften) Schlossbergschützen Scherstetten II, Hubertus Langenneufnach II (beide Absteiger aus der Gauliga), Fortuna Klimmach II, Fortuna Klimmach III, SG Graben, SG 1898 Klosterlechfeld II, Hubertus Langerringen II, Immergrün Bobingen, Tell Tronetshofen/Willmatshofen II, Auerhahn Reinhartshausen IV .

Hinweis Bei den genannten Zahlen können sich noch Änderungen ergeben, denn bis 20. Juni haben die Vereine noch Zeit, Mannschaften neu anmelden oder auch Teams vom Wettkampfbetrieb abzumelden.

Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →

Veranstaltungen in Juni 2022

MoMontag DiDienstag MiMittwoch DoDonnerstag FrFreitag SaSamstag SoSonntag
3030. 05 2022 3131. 05 2022 11. 06 2022 22. 06 2022 33. 06 2022 44. 06 2022 55. 06 2022
66. 06 2022 77. 06 2022 88. 06 2022 99. 06 2022 1010. 06 2022 1111. 06 2022 1212. 06 2022
1313. 06 2022 1414. 06 2022 1515. 06 2022 1616. 06 2022 1717. 06 2022 1818. 06 2022 1919. 06 2022
2020. 06 2022 2121. 06 2022 2222. 06 2022 2323. 06 2022 2424. 06 2022 2525. 06 2022 2626. 06 2022
2727. 06 2022 2828. 06 2022 2929. 06 2022 3030. 06 2022 11. 07 2022 22. 07 2022 33. 07 2022
  • Mai, 2022
  • Juli, 2022
  • 19:00 – 22:00, 9. 09 2022 – VÜL Lehrgang 01/ 2022

NEWSLETTER

hier gehts zur Anmeldung

Anmeldung für Veranstaltungen

  • Fahrt zum Oktoberfest-Landesschießen 2022

Downloads

  • Downloads
    • Ehrungen
    • Schulungen

Anmeldung

Bitte anmelden.

Copyright © 2022 Schützengau Lech-Wertach | Powered by Astra WordPress-Theme